Globaler Wettbewerb und geänderte Erwartungen von Kunden und Mitarbeitern erfordern eine Neuausrichtung des internationalen Marketings. Bei der Transformation vom zentralen zum hybriden Modell gilt es, einiges zu beachten. Vor allem braucht es für die „Glokalisierung“ eine klare Haltung.